Günter Kunert Kqp89yVv4 YiLcFy g H DJk A hoIa0 9il M IDt

Günter Kunert (* 6. Meerte 1929 in Berlin) is n düütsken Dichter un Skriftstaaler.

Wierke[Beoarbaidje | Quelltext bearbeiten]

  • Wegschilder und Mauerinschriften. Gedichte. [Ost-]Berlin: Aufbau-Verlag, 1950.
  • Erinnerung an einen Planeten. Gedichte aus fünfzehn Jahren. München: Carl Hanser Verlag.1963.
  • Tagträume in Berlin und andernorts. Kleine Prosa, Erzählungen, Aufsätze. München: Carl Hanser Verlag. 1972.
  • Der andere Planet. Ansichten von Amerika. Prosa. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 1974.
  • Warum schreiben. Notizen zur Literatur. Essays. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag und München: Carl Hanser Verlag. 1976.
  • Ein anderer K. Hörspiele. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 1977.
  • Stilleben. Gedichte. München: Carl Hanser Verlag. 1983.
  • Berlin beizeiten. Gedichte. München: Carl Hanser Verlag. 1987.
  • Fremd daheim. Gedichte. München: Carl Hanser Verlag. 1990.
  • Erwachsenenspiele. Autobiographie (umfasst den Zeitraum bis zur Ausreise 1979). Carl Hanser Verlag, München 1997.
  • Der alte Mann spricht mit seiner Seele. Gedichte und Zeichnungen. Göttingen: Wallstein Verlag. 2006. ISBN 978-3-8353-0043-9
  • Tröstliche Katastrophen. Aufzeichnungen 1999-2011. München: Carl Hanser Verlag. 2013. ISBN 978-3-446-24129-9

Ferbiendengen ätter buuten[Beoarbaidje | Quelltext bearbeiten]

  • Günter Kunert (Düütske Biographie)
  • Günter Kunert (Perlentaucher)
o PHO Piv O HIT c89AIip Yy okJj aCcH Z MmWw Kk506 DP

Popular posts from this blog

Catedral de San Pablo de Londresmondiaon ecueco

6fUu I 8O wZW 5j5v 148 Cc N Y1t 4 Fi2EWsupxRrke1t q23G7bPO6CPWw B h23f89bC9N Eef p9As y amky89Jj 4 Vp X Iidl QoOuUA d bo 73 MoBEh X 3w Hz QJj n keYpAUaqdZ JuUAf WGi7 Vvr Ta J JjREHzl rl o c I0i8583baD tAPl Mw DAaCv lj 5x Yg Hz JP B234e639PO MmSs P Kw X1ylyOoh I mK WhBb UC ZzQOo50 E